Wurster Nordseeküste

Wie mit einer Friedenstreppe Schritt für Schritt Aggressivität abgebaut wird

Wie man Auseinandersetzungen unter Schülerinnen und Schülern friedlich lösen kann, wurde jetzt im Rahmen eines UNICEF-Kinderrechte-Projekts an der Tjede-Peckes-Grundschule in Wremen bildlich dargestellt.

Noch stehen Emma (rechts) und Mya (Mitte) auf der untersten Stufe der Friedenstreppe ganz am Anfang ihrer Auseinandersetzung. Nila (links) moderiert die Szene, bis eine friedliche Lösung gefunden wird.

Noch stehen Emma (rechts) und Mya (Mitte) auf der untersten Stufe der Friedenstreppe ganz am Anfang ihrer Auseinandersetzung. Nila (links) moderiert die Szene, bis eine friedliche Lösung gefunden wird. Foto: Stehn

Die Themen Krieg oder Frieden, die weltpolitische Lage betreffend, stehen aktuell in den Medien an vorderster Stelle. Über Lösungen wird heftig diskutiert. Wie man Auseinandersetzungen unter Schülerinnen und Schülern friedlich lösen kann, wurde jetzt an der Tjede-Peckes-Grundschule in Wremen gezeigt. Die neunjährigen Schülerinnen Emma, Mya und Nila aus der Klasse 3a zeigten, wie solche „kleinen“ Konflikte lösbar sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Wremen: Geschichten im Tusculum

Wurster Nordseeküste

Der Shantychor Dorum singt am Mittwoch in der Grille

nach Oben