Bremerhaven zukunft Nordsee

Wie sich der Klimawandel im Untergrund von Bremerhaven auswirkt

Geologen aus Bremen und Hannover messen auf der Luneplate die Versalzung des Grundwassers. Sie wird sich mit dem Klimawandel und dem Meeresspiegel-Anstieg verstärken. Doch es gibt Ideen, wie sich die negativen Auswirkungen reduzieren lassen.

Vorbereitungen geologische Messungen Luneplate

Vorgefahren: Die Projektpartner müssen im Regen erste Messungen auf der Luneplate vornehmen. Foto: Geologischer Dienst Bremen

Die vergangenen Tage hat es zu sehr geregnet. Den zweiten Messtag auf der Luneplate in Bremerhaven mussten die Untergrund-Experten aus Bremen und Hannover deshalb streichen. Doch sie kommen wieder. Denn die Projektpartner aus dem EU-Projekt „Blue Transition“ wollen beobachten, wie der Klimawandel und der damit steigende Meeresspiegel Bodenschichten und Grundwasser zunehmend versalzen. Beteiligt ist unter anderem der Geologische Dienst für Bremen (GDfB).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben