Bremerhaven

Wird die neue Senatorin die Eigenständigkeit der Bremerhavener Polizei beenden?

Wenn Ulrich Mäurer am Jahresende geht, wird man in Bremerhaven seine Nachfolgerin Eva Högl kritisch beäugen: Wird sie wie Mäurer versuchen, die Unabhängigkeit der Bremerhavener Polizei zu beenden und sie unter die Knute der Landespolizei zu zwingen?

Mann zielt mit einem Taser.

Bei der Einführung der Elektroschocker für die Polizei geriet Innensenator Ulrich Mäurer mit den eigenen Koalitionsparteien aneinander. In Bremerhaven scheiterte er mit dem Versuch, die Eigenständigkeit der Ortspolizeibehörde zu beenden. Nun darf man gespannt sein, ob seinen Nachfolgerin Eva Högl erneut die Seestadt-Polizei ins Visier nimmt. Foto: epa Fellows

Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hatte Partei und SPD-Bürgerschaftsfraktion mitgeteilt, dass er zum Jahresende seinen Posten aufgeben wird. Intern war dieser Wechsel schon lange vorbereitet worden, damit sich die Nachfolgerin vor der nächsten Bürgerschaftswahl im Jahr 2027 profilieren kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben