Bremerhaven

Wo die Gesellschaft wegsieht: Streetwork als Brücke zu den Unsichtbaren

Sie sind da, mitten im Stadtbild, doch für viele unsichtbar: Suchtkranke in Bremerhaven finden sich an öffentlichen Plätzen zusammen. Streetwork setzt genau dort an – und bietet den Betroffenen eine Brücke zu Hilfe und Unterstützung.

Der Stadtpark Lehe.

Im Stadtpark Lehe versammeln sich täglich Menschen mit Suchtproblemen - mal offen, mal ziehen sie sich zurück. Foto: Hopp

Sie tummeln sich an öffentlichen Plätzen. Auf Parkbänken, Mauern oder dem Boden. Sind im Stadtbild verankert - gehören aber nicht dazu. Drogenabhängige sind in Bremerhaven vor allem an Orten wie dem Stadtpark in Lehe, dem Hauptbahnhof oder dem Penny-Markt an der Hafenstraße anzutreffen. Viele Menschen senken den Blick beim Vorbeigehen und würden sie nicht wiedererkennen - obwohl sie ihnen tagtäglich begegnen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben