Wurster Nordseeküste

Wurster Küste: Der Plastikmüll und das Wattenmeer

Tausende Tonnen Müll gelangen weltweit jeden Tag in die Meere. Spuren davon gibt es auch an der Wurster Nordseeküste. Mit einem leeren Müllsack haben sich die Biologin Damaris Margaritis und Reporterin Heike Leuschner auf den Weg gemacht.

Die Vermüllung der Meere macht auch vor der Nordsee und den gepflegten Küstenorten im Cuxland nicht halt.

Die Vermüllung der Meere macht auch vor der Nordsee und den gepflegten Küstenorten im Cuxland nicht halt. Foto: Leuschner

Es ist still an diesem sonnigen Novembermorgen am Wattenmeer in Dorum-Neufeld. Vögel landen im Watt und suchen Futter. Die letzten Fluten haben Treibsel an die Wattkante gespült. Zwischen Seegras, Algen, Vogelfedern und Treibholz steckt auch Zivilisationsmüll. Wie viel davon findet man in einer Stunde an einem rund 150 Meter langen Strandabschnitt im Touristenort Dorum-Neufeld? Ich will es wissen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Dorum-Neufeld: Neues Konzept für Hafenterrassen

nach Oben