Bremerhaven

Zackig, bunt und wertvoll für benachteiligte Kinder

Briefmarken geraten fast aus der Mode. Dennoch: Jede Marke zählt, denn ein Bremerhavener sammelt alles an Briefmarken zugunsten der SOS-Kinderdörfer.

Gerd Klütemeyer aus Bremerhaven sammelt Briefmarken zugunsten der SOS-Kinderdorf-Projekte.

Er lässt nicht locker: Gerd Klütemeyer aus Bremerhaven sammelt seit Jahren alles, was er an Marken aufstöbern kann, auch ganze Alben aus Nachlässen und Wohnungsaufgaben, zugunsten der Bildungsprojekte der SOS-Kinderdörfer weltweit. Foto: Schwan

Es geht um „Markenware“: Seit Jahren sammelt der Bremerhavener Rentner Gerd Klütemeyer alles, was ihm an gezacktem, buntem Porto ins Haus kommt, für die Arbeit der SOS-Kinderdörfer. Die Kinderdorf-Zentrale nimmt mindestens fünf Euro pro Kilo ein, sagt er. Simple 60-Cent-Marken, aus exotischen Ländern, Sondermarken, alte, neue, geerbte: Klütemeyer sammelt, knibbelt, packt und fährt alles zur Zentrale bei Bockum. Von dort werden die Marken weiterverkauft. „Gerade habe ich eine große Sammlung eines Herrn, der in Betreutes Wohnen umzieht, bekommen“, erzählt er. „Vielleicht gibt es noch Firmen, Kanzleien, Praxen mit klassischer Geschäftspost? Jede Marke zählt“, hofft er nun. Kontakt: gerd.kluetemeyer@gmx.de. (sus)

Susanne Schwan
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben