Bremerhaven

Zukunft der „Schulschiff Deutschland“ liegt jetzt in der Hand des Bauressorts

Bald jährt sich zum dritten Mal die Ankunft der „Schulschiff Deutschland“ in Bremerhaven. Aber noch immer ist unklar, ob ihr Liegeplatz im Neuen Hafen rechtens ist. Der Streit mit der Nachbarschaft ist jetzt in Bremen angekommen. So geht es weiter.

Schulschiff

Der Streit um den Liegeplatz der „Schulschiff Deutschland“ geht weiter. Jetzt muss im Bremer Bauressort eine Entscheidung getroffen werden. Foto: Arnd Hartmann

Am 26. April findet die Mitgliederversammlung des Schulschiffvereins Bremerhaven statt. Vorsitzender Claus Jäger hofft, dass er dann die Mitglieder über den aktuellen Stand informieren kann. Die „Schulschiff Deutschland“ hat zwar einen Liegeplatz in Bremerhaven, und inzwischen gibt es auch die notwendige Baugenehmigung. Aber Nachbarn legten Widerspruch dagegen ein. Wie sieht es damit jetzt aus? „Ich habe den dringlichen Wunsch, dass dann Klarheit herrscht“, sagt Jäger mit Blick auf die Versammlung. Bereits jetzt bekommt er viele Anfragen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben