Bremerhaven

Zusätzliche Zölle auf chinesische E-Autos: BLG spricht sich für Freihandel aus

Die BLG Logistics Group und das Autoterminal Bremerhaven haben zurückhaltend auf mögliche Zusatzzölle der EU gegen chinesische E-Autos reagiert. Die EU plant eine Verteuerung der Einfuhren aus China – mit möglichen Auswirkungen auch auf Bremerhaven.

Ein rotes Auto vor einem Schiff

In Bremerhaven sind bereits einige Tausend Fahrzeuge des chinesischen Fabrikats BYD angelandet worden. Foto: Scheer

Die BLG Logistics Group übte sich am Freitag in Zurückhaltung. „Wir haben die heutige Entscheidung zur Kenntnis genommen. Nun gilt es abzuwarten, welche Konsequenzen sich daraus ergeben werden“, teilte BLG-Sprecherin Tina Allerheiligen auf Nachfrage der NORDSEE-ZEITUNG mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Bremerhaven vergibt EU-Fördermittel an Tourismusbetriebe

nach Oben