Bremerhaven

Zwischen Entzug und Drogen-Alltag: Die Suche nach Bremerhavens Phantom

Eine Frau, die kaum jemand kennt, aber jeder sieht: In Bremerhaven kämpft eine Unbekannte mit ihrer Drogensucht und hinterlässt bei einem Beobachter viele Fragen. Experten ordnen derweil ihre Handlungen ein.

Eine Frau und ein Mann. Sie sitzen an einem Tisch, auf dem Spritzen bzw. Nadeln liegen.

Annemarie Zweigle-Mattfeld und David Leon Hohn vom Drogenkontaktladen „Jump In“ ordneten ein, wie Außenstehende am besten mit Menschen umgehen, die an einer Sucht erkrankt sind. Vor ihnen liegen Nadeln, die sie im „Jump In“ an Drogenabhängige herausgeben. Die beiden Streetworker warnen vor einem Tausch der Nadeln untereinander: „Die Ansteckungsgefahr mit dem HI-Virus oder Hepatitis C ist dadurch groß.“ Foto: Pfaff

Die Protagonistin tritt nicht auf. Sie bleibt ein Phantom. Zumal es von ihr auch nur eine vage Beschreibung gibt. Geschätzte 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß, keine Brillenträgerin. Viel mehr kann Michael Bürgy über sie nicht sagen, obwohl er ihr seit gut 15 Jahren immer wieder in Bremerhaven begegnet. Eine Frau, die mit ihrer Drogensucht zu kämpfen hat. Davon ist der gelernte Stenograf überzeugt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben