Geestland

Zwischen „Fake News“ und „Hate Speech“: Beerster Oberschüler im Digitaltraining

Die Schüler von heute wachsen mit dem Internet auf - und dazu gehören auch dessen dunkle Seiten wie Diskriminierung, Hass und Lügen. Um ihre Schüler für diese Medienwelt zu wappnen, hat die Schule an der Mühle ein Präventionsprojekt organisiert.

Gesprächsrunde von Digitaltrainer Frank Bündgen mit vier Schülerinnen der Oberschule Bederkesa

Digitaltrainer Frank Bündgen (von links) erklärt, wie man sich in der digitalen Welt vernünftig bewegt und welche Fallen man meiden sollte. Die Oberschülerinnen Seba Alkamsheh, Lotta Hinck, Jördis Kern und Stina Reinicke hören aufmerksam zu. Foto: Scheiter

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Hagen

Kindergandacht in Bramstedt mit biblischem Bild vom Sturm

nach Oben