Sport

Auf den Plätzen im Kreis Rotenburg geht es noch friedlich und ruhig zu

Das vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV) zusammen mit dem Landessportbund initiierte Konzept „Geballt gegen Diskriminierung und Gewalt“. Die ZEVENER ZEITUNG sprach mit dem NFV-Teamleiter für gesellschaftliche Verantwortung, Sebastian Ratzsch.

Gewaltprävention

Spiele mit hohen Zuschauerzahlen - wie hier das Landespokal-Finale Berlin zwischen TuS Makkabi und Sparta Lichtenberg - werden immer häufiger genutzt, um auf die Gewaltprävention aufmerksam zu machen. Foto: Matthias Koch

Gewalt auf und neben den Fußballplätzen in Deutschland - gerade im Amateurfußball - ist leider seit einigen Jahren ein großes Thema: Selbst der Sportausschuss des Bundestages beschäftigte sich im Februar damit. Im März sagte der Bremer Fußballverband ein ganzes Spielwochenende ab, um - wie es hieß - „ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen“. Im Mai sorgte ein neuer Vorfall in Bayern für Schlagzeilen. Ein Akteur der zweituntersten Amateurliga hatte auf seinen am Boden liegenden Gegenspieler eingetreten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben