„Sweep-sweep-sweep, let curl, take out“ schallt es durch die Curling-Halle in Hamburg, eine von nur vier eigens für den Curlingsport eingerichteten Hallen in Deutschland mit speziell präpariertem Eis und den blau, weiß, roten Spielfeldmarkierungen im Eis.
Beim „Hafen Hamburg Pokal 2024“ traten 24 Mannschaften an, die aus ganz Deutschland, der Schweiz, Dänemark und Schottland kamen. Unter den Spielern der Gegner waren sogar Olympia- und WM-Teilnehmer. Da die Bremerhavener erst seit dem vergangenen Jahr mit regulären Curlingsteinen, die aus der Schweiz importiert wurden, trainieren können, war klar, dass sie Lehrgeld zahlen müssen.
Die Bremerhavener traten mit zwei Mannschaften an. Beide konnten in ihren Spielen gegen Geising und das Team Apero aus der Schweiz tolle Erfahrungen sammeln. Zum Abschluss spielten die beiden Bremerhavener Team die „Stadtmeisterschaft“ aus - ein spannendes Match, das bis zum letzten Stein offen war.