Fischtown Pinguins

Eishockey soll „grün“ werden - Unterschiedliche Ansätze in den Ländern

Nachhaltigkeit im Eishockey – ein hehres Ziel oder bloß ein PR-Gag? Die DEL verpflichtet ihre Clubs zu einem Nachhaltigkeitsbeauftragten. Doch wie realistisch ist die Klimaneutralität bis 2040 wirklich? Und könnte Finnland zum Vorbild werden?

Die Eisarena in Bremerhaven

Bis 2040 will die DEL Klimaneutralität erreichen. Doch viele Faktoren sind gar nicht so leicht zu beeinflussen. Finnland geht daher einen drastischen Weg. Foto: Renner/dpa

Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Zeit eine große Rolle. Das spiegelt sich auch in der Deutschen Eishockey-Liga wider. Ein Nachhaltigkeitsbeauftragter ist für die Deutsche Eishockey Liga (DEL) seit der Saison 2024/25 verpflichtend.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben