Fußball
Ex-Schalker McKennie rassistisch beleidigt
Beim Serie-A-Spiel zwischen Juventus Turin und Parma Calcio kam es laut Club-Angaben zu einem Rassismus-Vorfall. Opfer ist ein früherer Bundesliga-Profi.

Weston McKennie (r) von Juventus Turin soll am Rande eines Serie-A-Spiels rassistisch beleidigt worden sein.
Foto: Jonathan Moscrop
Der Ex-Schalker Weston McKennie ist nach Angaben seines aktuellen Clubs Juventus Turin im Spiel gegen Parma Calcio rassistisch beleidigt worden. Es habe „rassistisch diskriminierende Äußerungen“ aus dem Gästebereich gegeben, teilte Juventus einen Tag nach dem Serie-A-Spiel mit, welches der italienische Fußball-Rekordmeister 2:0 gewann.
„Juventus verurteilt diesen Vorfall und jede Form von Rassismus aufs Schärfste und wird uneingeschränkt mit den Sportgerichtsbehörden zusammenarbeiten, um die Verantwortlichen zu identifizieren“, erklärten die Turiner.
This evening, at the end of the match against Parma, Weston McKennie was subjected to discriminatory racist remarks by some individuals in the away section, while he was training on the pitch with his teammates who had not taken part in the game.
— JuventusFC 🇬🇧🇺🇸 (@juventusfcen) August 24, 2025
Juventus strongly condemns this…
Vier Jahre lang für Königsblau aktiv
Der US-amerikanische Nationalspieler McKennie spielte von 2016 bis 2020 erst für die U19 und dann für die Profis vom FC Schalke 04. Zur Saison 2020/2021 wechselte der Mittelfeldspieler zunächst auf Leihbasis nach Turin, anschließend verpflichtete ihn Juventus fest. Im Duell mit Parma wurde der 26 Jahre alte McKennie in der 89. Minute eingewechselt.