Nach dem Krimi mit Happy End zum Auftakt des Pokalwettbewerbs will der Heeslinger SC auch den zweiten Auftritt erfolgreich gestalten. Mit Germania Egestorf/Langreder wartet erneut eine schwere Aufgabe auf die Elf von Malte Bösch, die allerdings im Ligaalltag immer gute Ergebnisse gegen die Germanen erzielt hat.
Wie stark die Elf aus Barsinghausen derzeit ist, lässt sich nur erahnen. Zwar hat das Team von Trainer Boris Berovic erneut den Gewinn der Stadtmeisterschaft gefeiert, aber bei den bisherigen Vorbereitungsspielen gab es Licht und Schatten. So verlor man mit 0:1 gegen Eilvese, besiegte aber SV Ramlingen/Ehlershausen mit 2:1. Abzuwarten bleibt auch, wie die acht Neuzugänge integriert werden können.
"Nach dem, was ich bisher gesehen habe, würde ich Germania als sehr dynamisch und spielstark einstufen", so Co-Trainer Oliver Warnke. Wie nicht anders zu erwarten, ist das Trainerteam aus Heeslingen ebenfalls noch auf der Suche nach der besten Anfangsformation. Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison zeigte die Elf sehr gute Ansätze, aber es gab auch kleinere Durststrecken.
"Wir sind gerade erst bei 70 Prozent", so Warnke zur ZEVENER ZEITUNG. Für ihn zählt aber nur das Ergebnis. Das Team ist eine Runde weiter und wird alles daran setzen, die Pokalreise am Sonnabend fortzusetzen.