Fischtown Pinguins

Intensiver Saisonendspurt für die Fischtown Pinguins

Nach viel Wirbel in den vergangenen Tagen sehnen sich die Fischtown Pinguins nach einem geregelten Alltag in der DEL. Der besteht vor allem aus Spielen, Spielen, Spielen. Mit der Partie gegen Iserlohn am Mittwoch startet ein 12/24-Marathon.

Trainer Alexander Sulzer geht mit den Fischtown Pinguins in den Saisonendspurt, der möglichst mit der direkten Playoff-Qualifikation enden soll.

Trainer Alexander Sulzer geht mit den Fischtown Pinguins in den Saisonendspurt, der möglichst mit der direkten Playoff-Qualifikation enden soll. Foto: Scheschonka

Am 7. März endet die Hauptrunde der Deutschen Eishockey-Liga. Bis dahin müssen die Fischtown Pinguins noch zwölf Spiele absolvieren. Zwischen der Partie gegen die Iserlohn Roosters am Mittwoch (19.30 Uhr, Eisarena) und dem letzten Saisonspiel bei den Kölner Haien liegen gerade einmal 24 Tage. In dieser Woche spielen die Pinguins noch gegen die Eisbären Berlin (Freitag) und bei den Grizzlys Wolfsburg (Sonntag). „Durch die Nachholspiele haben wir eine höhere Belastung als andere Mannschaften, das kann man nicht leugnen“, sagt Trainer Alexander Sulzer. Um dann eine Metapher aus dem Kartenspiel zu verwenden: „Aber man muss mit der Hand spielen, die man bekommen hat.“ Die Karten liegen jedenfalls gut für eine direkte Playoff-Qualifikation.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben