Die Enttäuschung stand Selsingens Trainer Daniel Ariens und seinen Akteuren am Mittwochabend in den Gesichtern geschrieben. Wieder einmal hatten die Platzherren zumindest kämpferisch alles gegeben, aber wieder einmal reichte das nicht, um ein wichtiges Duell für sich zu entscheiden.
Gut gelaunt verließen dagegen die Gegner aus Groß Meckelsen den Sportplatz in Selsingen, denn obwohl sie keinesfalls besser als die Gastgeber waren, reichte es am Ende zu einem deutlichen 4:2-Sieg. „Das war schon ein ziemlich ärgerlicher Abend. Wir sind wirklich sehr engagiert aufgetreten, aber was willst du machen, wenn der Gegner aus vier Chancen drei Tore macht, schon frühzeitig für die Entscheidung sorgt und wir in der Offensive einfach zu harmlos sind“, so der MTSV-Coach nach dem Spiel.
Mehrere Stammspieler fielen aus
Zu allem Überfluss mussten die Gastgeber gleich mehrere Stammspieler, darunter die Nummer 1 im Selsinger Tor, Patrick Ehlers, ersetzen. Ersatzmann Andre Borchers gab im Verlauf der Partie sein Bestes, musste dennoch viermal hinter sich greifen.
Nach gerade einmal zwölf Minuten gingen die Gäste aus Meckelsen bereits mit 1:0 in Führung. Torschütze war Tim-Lukas Meyer. Elf Minuten später legte Stefan Pommering nach und erhöhte auf 2:0.
Sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff keimte Hoffnung im Selsinger Lager auf, denn Lukas Schotmann verkürzte auf 1:2.
Die Freude war aber nur von denkbar kurzer Dauer. Nur 60 Sekunden später erhöhte Meckelsen auf 3:1. Nach der Pause wurden die Aktionen der Platzherren druckvoller und nur 15 Minuten nach Wiederanpff verkürzte Lukas Schotmann auf 2:3.
Selsingen überhastet und harmlos
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit drängte der MTSV Selsingen weiter auf den Ausgleich, doch im letzten Drittel waren die Aktionen oftmals zu überhastet oder harmlos, um den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Aber es waren nicht nur die Gastgeber, die deutlich mehr Druck machten. Groß Meckelsen versteckte sich keinesfalls und blieb in der Offensive stets gefährlich. Die Belohnung folgte kurz vor dem Abpfiff, als Leif Allers zum entscheidenden 4:2 abstaubte.
„Spielerisch haben wir uns im Gegensatz zu den letzten Wochen verbessert und verdient gewonnen“, lautete das Fazit von TSV-Trainer Jannick Block. Aus Selsinger Sicht war die Niederlage ärgerlich, aber nach dem Motto „Jetzt erst recht“ will man die nächsten drei Wochen noch einmal alles raushauen, Punkte machen und sich anschließend in die wohlverdiente Winterpause begeben.

Lukas Schotmann erzielte in der zweiten Halbzeit den Anschlusstreffer zum 2:3, doch zu mehr reichte es nicht. Foto: Demmer