Sport

Was haben eine Psychotherapie und Karate gemeinsam?

Karate und Psychotherapie – wie passt das zusammen? Laut dem Psychologen und Psychotherapeuten Ralf Adam sehr gut. Der Gnarrenburger hat einen Meilenstein auf dem Weg eines Karateka geschafft: Er bestand die Prüfung zum 1. Dan, dem Schwarzen Gürtel.

Zwei Männer in weißen Sportanzügen kämpfen auf einem Rasen miteinander

Ralf Adam, Psychologe und Psychotherapeut, schaffte kürzlich die Schwarzgurtprüfung. Foto: Ryll

Als Psychologe entdeckt Ralf Adam zwischen seinem Sport und seinem Beruf immer wieder interessante Gemeinsamkeiten. Bevor er vor zehn Jahren mit dem Karate-Training beim TSV Gnarrenburg begann, interessierte er sich bereits für fernöstliche Weisheiten und Sinnsprüche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben