Sport
Wer darf zur EM? Handballer im Kader-Casting gegen Island
Die deutschen Handballer sind nach fast sechs Monaten zurück. Mit Blick auf die Alpen starten Juri Knorr und Co. in München den Aufstieg Richtung EM. Zwei Neue mischen mit im Kampf um die Tickets.
Schaulaufen für die EM: Bundestrainer Gislason wird in den Testspielen ganz genau hingucken. (Archivbild)
Foto: Soeren Stache
Der Countdown läuft, das EM-Casting ist eröffnet. Mit zwei Testspielen gegen Island melden sich Deutschlands Handballer nach fast einem halben Jahr Länderspielpause zurück. Die Duelle mit dem Heimatland von Bundestrainer Alfred Gislason am Donnerstag in Nürnberg sowie am Sonntag in München sind mehr als eine Standortbestimmung zweieinhalb Monate vor dem Winter-Höhepunkt. Für viele Spieler beginnt jetzt der Kampf um die EM-Tickets.
„Natürlich ist die EM im Hinterkopf. Ich will mich in den Fokus spielen. Ich will zeigen, dass ich im Januar gerne dabei wäre“, sagte Linksaußen Tim Freihöfer.
Mit Bergluft: DHB-Team will zurück zum Gipfel
In Sichtweite der Alpen feilt Gislason seit Montag mit seinem 18-Mann-Kader am nächsten Aufstieg. Reicht die siebentägige Schulung in München, um dem Handball-Gipfel wieder näherzukommen?

Kapitän Johannes Golla (l.) und Julian Köster sind die Anführer im DHB-Team. (Archivbild)
Foto: Swen Pförtner
„Das Turnier im Januar habe ich seit der Auslosung im Blick und analysiere die Vorrundengegner, aber in der kommenden Woche geht es erst einmal vor allem um uns. Wir wollen mit dem Lehrgang und den Spielen gegen Island eine optimale Basis schaffen“, sagte Gislason der Deutschen Presse-Agentur über das Ziel des Bayern-Lehrgangs.
Handballer zuletzt nicht in Top-Form
Der Silber-Zauber der Olympischen Spiele von Paris ist durch das Viertelfinal-Aus bei der WM verpufft. Auch die Auftritte in der EM-Qualifikation im Frühjahr entfachten keine neue Euphorie. Das DHB-Team muss schnell wieder zusammenfinden. Das große Ziel bleibt die erste EM-Medaille seit 2016.
„Wir werden sehen, wo wir stehen. Wir haben uns jetzt ein gutes halbes Jahr nicht gesehen. Da muss das ein oder andere verfeinert werden“, erklärte Kapitän Johannes Golla beim Internet-Sportsender Dyn und versprach einen „Rieseneinsatz“ und eine Woche „mit viel Leidenschaft für Deutschland“.
Wann verteilt Gislason die EM-Tickets?
Der Kreisläufer gehört neben Weltklasse-Torhüter Andi Wolff sowie den Rückraumspielern Juri Knorr und Julian Köster zum festen Kern der Mannschaft. Auch Jungstars wie Marko Grgic und Justus Fischer haben sich etabliert.

Lasse Ludwig ist hinter Andi Wolff und David Späth der dritte DHB-Keeper. (Archivbild)
Foto: Andreas Gora
Erstmals im Aufgebot stehen Abwehrspezialist Tom Kiesler vom VfL Gummersbach und Torhüter Lasse Ludwig von den Füchsen Berlin. Mit acht Spielern aus den Jahrgängen 2002 und jünger setzt Gislason erneut auf eine junge, entwicklungsfähige Mannschaft. Auch im Januar?
„Wir haben mittlerweile einen stabilen Stamm, aber wie sich das Bild der Nationalmannschaft auf dem Weg zur EM entwickeln wird, wissen wir nicht. Wir haben im November und Dezember noch sehr viele Vereinsspiele in nationalen und internationalen Wettbewerben vor uns“, sagte Gislason, der die EM-Tickets Mitte Dezember verteilen wird.
Knifflige Vorrundengruppe bei der EM
Die EM findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt. Deutschland bestreitet all seine Spiele im dänischen Herning und trifft in der Vorrunde auf Österreich, Spanien und Serbien. Gegen die ÖHB-Auswahl hatte die deutsche Riege in jüngster Vergangenheit immer wieder Probleme. Spanien zählt ohnehin zu den Angstgegnern des DHB-Teams.