Die Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule hat erneut 16 ehrenamtliche Buslotsen ausgebildet. Die Schüler haben unter der Leitung von Beratungslehrerin Theresa Vahle und Schulsozialarbeiter Wolfgang Wietfeldt-Sittinger in Theorie und Praxis in einem Bus mit Fahrer der Firma Stoss vieles lernen können. Die Jugendlichen erfuhren durch Rollenspiele, wie sie sich in Konfliktsituationen zu verhalten haben.
Thema waren auch die im Bus und an Haltestellen geltenden Regeln. „Gerade die Grundschüler brauchen viel Unterstützung, da sie die Regeln erst noch lernen müssen“, so der Schulsozialarbeiter. Die Buslotsen unterstützen die Busfahrer im Sinne einer möglichst entspannten Fahrt. „Es ist schön, dass sich immer noch viele junge Menschen für das Ehrenamt interessieren“, so Wietfeldt-Sittinger. (pm/lh)