Zeven

18 Monate Ausbildung: Ein Assistenzhund muss sehr viel lernen

Thor ist ein Jahr alt und wird zum Assistenzhund ausgebildet. Er soll Lena aus Zeven dabei unterstützen, trotz einer Posttraumatischen Belastungsstörung und damit verbundenen Flashbacks und Panikattacken ein halbwegs selbstständiges Leben zu führen.

Ein Teil des Einzelunterrichts, an dem Thor mit seinem Frauchen teilnimmt, ist es, gelassen an fremden Hunden vorbeizugehen.

Teil des Einzelunterrichts, an dem Thor mit seinem Frauchen teilnimmt, ist es, gelassen an fremden Hunden vorbeizugehen. Foto: Hennings, Sabine

Der fuchsbraune Labradorrüde Thor hat eine besondere Begabung, die es möglich macht, ihn als Assistenzhund für Lena auszubilden. Er ist ein Disflasher. Das bedeutet, dass er frühzeitig Flashbacks und Dissoziationen bei Lena erkennt, sie zuverlässig durch Anstupsen, sich an sie drücken, anzeigt und ihr dabei hilft, sie zu überwinden. Flashbacks sind Erinnerungen an traumatische Erfahrungen, die durch einen Schlüsselreiz ausgelöst werden. Nur ungefähr drei Prozent aller Hunde haben diese Fähigkeit, sie ist angeboren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Hundeschule Selsingen: Kurs „Perfekter Rückruf“ startet

nach Oben