Selsingen

ABS Selsingen hat einiges zu bieten in den kommenden Wochen

Die Arbeitsgemeinschaft Bildungswerk Selsingen (ABS) hat in den kommenden Wochen einiges vor. Das Programm zum Jahresstart erstreckt sich von Kursen für Kreatives oder Entspannung bis zu Workshops zur Körperertüchtigung.

Loslassen ist nur eines der Themen, denen sich die ABS Selsingen im Januar widmet.

Loslassen ist nur eines der Themen, denen sich die ABS Selsingen im Januar widmet. Foto: ABS

So steht ab Donnerstag, 12. Januar, Body-Fit mit Melina Hotsch an. Dabei handelt es sich laut Veranstalter um ein Workout, bei dem der ganze Körper gekräftigt und die Fitness verbessert wird. An elf Abenden wird von 18 Uhr bis 19 Uhr im Godenstedter Dorfgemeinschaftshaus trainiert.

Regina Schoo bietet einen Filzkursus für Kinder ab acht Jahren an. Der beginnt am Sonnabend, 14. Januar, und findet in der Heinrich-Behnken-Schule in Selsingen statt. Fünf Treffen von 10 bis 12.30 Uhr sind geplant. Bei jedem entstehen kleine einfache Filzkunstwerke. Bunte Bälle, Blumen und Eierwärmer sind nur einige Beispiele. An jedem Kurstag entsteht ein kreatives Werk.

Ein weiteres Filzangebot, ebenfalls in der Heinrich-Behnken-Schule, richtet sich an Erwachsene. Am Mittwoch, 25. Januar, beginnt ein sechswöchiger Filzkursus. Darin werden von 18 bis 21 Uhr bemusterte Filzflächen, Hängeblumen, Schalen, Windlichter, Wärmflaschenhüllen oder auch Buchhüllen und andere Dinge entstehen.

Malkurse unter dem Motto „Mal dir ein Huhn“ oder „Spiel mit Farbe“ bietet Irmi Fritze an. Beide Kurse sind eintägige Veranstaltungen und finden in der Kreativwerkstatt der Dozentin in Rockstedt statt. Sowohl am Dienstag, 17. Januar, als auch am Dienstag, 24. Januar, entstehen in der Zeit von 19 bis 22 Uhr individuelle Kunstwerke.

Am 21. Januar wird gemalt und entspannt

Keramiken bemalen unter der Leitung von Traute Hauschild steht am Sonnabend, 21. Januar, an. Der Workshop in der Heinrich-Behnken-Schule dauert von 11 bis 15 Uhr. Am selben Tag bietet Angelika Kottke einen Kurs an. Die Dozentin stellt von 10 bis 16 Uhr in Selsingen verschiedene Entspannungsmöglichkeiten vor. Darunter Atem- und Achtsamkeitsübungen, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung oder auch Qigong. Alle Methoden helfen, Stress abzubauen oder vorzubeugen, Ruhe zu erfahren und wieder in Balance zu kommen, versichert die ABS. „Der Methodenmix ermöglicht es dem Teilnehmenden, für sich ganz individuell das Passende herauszufinden, damit ihm beziehungsweise ihr im Alltag schnell geholfen werden kann.“

Eine Abendveranstaltung unter dem Titel „Loslassen - weitergehen - Alles hat seine Zeit“ leitet Trauerbegleiterin Edda Nolte am Dienstag, 24. Januar. Dies findet in der Alten Schmiede in Malstedt statt. Edda Nolte möchte an diesem Abend einen heilsamen Umgang mit Abschieden aufzeigen.

Für alle aufgeführten Angebote sind noch Plätze frei. Anmeldungen nimmt die ABS unter 04284/9307110 oder per Mail (abs@selsingen.de) entgegen. (pm/bal)

Filzen Kinder

Filzen Kinder Foto: ABS

Keramik

Keramik Foto: ABS

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben