Am zweiten Tag ging es zu einer interessanten Rundfahrt durch den Spessart mit dem größten Laub- und Mischwald Deutschlands. Erstes Ziel war Wertheim und dessen schiefer Turm. Unterwegs konnten riesige rote Bundsteinvorkommnisse und die Weinberge bestaunt werden. In der sehr gut erhaltenen, mittelalterlichen Stadt Miltenberg wurde unter anderem das Gasthaus „Zum Riesen“ besucht - es wurde 1411 erstmals erwähnt und ist somit das älteste Gasthaus Deutschlands. Weiter ging die Fahrt nach Aschaffenburg, das „bayrische Nizza“ und dort hoch oben aufs Schloss Johannisburg. Mit einer informativen Weinprobe klang der Abend gemütlich aus.
Am dritten Tag ging es in die Universitätsstadt Würzburg, die am 16. März 1944 fast vollständig zerstört wurde, und in die wieder vollständig hergerichtete Residenz. Es gibt hier allein 50 Kirchen und Klöster, die noch bewirtschaftet werden. Bei einem Spieleabend wurde dann der kriminalistische Spürsinn geprüft.
Am nächsten Tag fuhren die Wilstedter entlang des Mains zuerst in die wunderbar bunte Fachwerk-Altstadt Lohr am Main und dann in die Industriestadt Schweinfurt mit einem mittelalterlichen Marktplatz. Am letzten Tag ging es wieder in die Heimat zurück - mit viel Spaß, neuen Eindrücken und Erfahrungen sowie in guter Gemeinschaft. (pm/mcw)