Rotenburg

Ausbau der Windenergienutzung: Rotenburgs Landrat wartet auf Hannover

Die Ausweisung von Flächen, auf denen sich alsbald Windräder drehen sollen, verzögert sich. Die Kreisverwaltung kann nicht planen, solange es an der rechtlichen Grundlage fehlt. Der Landtag hat noch kein Gesetz beschlossen. Und der Landrat wartet.

Über dem Land hängen dunkle Wolken. Das gilt im übertragenen Sinn ebenso für die angekündigte Beschleunigung des Windkraftausbaus. Im Rotenburger Kreishaus stockt die Planung, weil in Hannover kein Gesetz beschlossen wird.

Über dem Land hängen dunkle Wolken. Das gilt im übertragenen Sinn ebenso für die angekündigte Beschleunigung des Windkraftausbaus. Im Rotenburger Kreishaus stockt die Planung, weil in Hannover kein Gesetz beschlossen wird. Foto: Julian Stratenschulte

Rechnerisch könnte Deutschland den Stromverbrauch mit Windrädern, Biogas- und Photovoltaikanlagen sicherstellen. Doch die angestrebte Energiewende kam lange nicht recht voran. Die Regierenden gaben Ziele aus und verfehlten sie regelmäßig. Der drohende Klimakollaps reichte als Druckmittel offenbar nicht aus, um die Umstellung der deutschen Energieversorgung kraftvoll und mit Tempo anzugehen. Erst die Bilder von Tod und Zerstörung in der Ukraine entfachen den nötigen Feuereifer. Um dem Kriegsherrn im Kremel und seiner Entourage zu schaden, soll der Umstieg auf Erneuerbare jetzt mit Macht erfolgen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben