Tarmstedt Tarmstedter Ausstellung

Autark den eigenen Strom auf dem Balkon erzeugen

Strom erzeugen mit einer Photovoltaikanlage: Immer mehr Haushalte wollen sparen und produzieren ihren eigenen Strom. Für Hausbesitzer kein Problem, aber was machen Mieter, die ihre Kosten für die Waschmaschine und den Fernseher drücken wollen?

Drei Solarmodule sind an der Außenseite eines Balkons angebracht

Praktische Sache: eine Photovoltaik-Anlage am Balkongitter Foto: Bernd Diekjobst

Wer kein eigenes Dach hat, auf dem er eine Photovoltaikanlage installieren kann, der kann seinen Balkon zur Stromerzeugung nutzen. Ein Balkonkraftwerk nutzt den Platz, an dem normalerweise höchstens ein Sichtschutz installiert wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

Tarmstedt

Missionsfest in und an der Salemskirche in Tarmstedt

nach Oben