Kontakte zur Herkunftsfamilie stellen für Pflege- und Adoptiveltern eine besondere Herausforderung dar und sind oft mit vielen Unsicherheiten verbunden. Das nächste Coaching des Adoptions- und Pflegekinderdienstes des Landkreises am Mittwoch, 5. Februar, beschäftigt sich mit diesem Thema. Es findet von 18.30 bis 20.30 Uhr im Familienservicebüro in Zeven statt. Alle Adoptiv- und Pflegeeltern sind zu diesem Erfahrungsaustausch eingeladen. Wie kann ein Kontakt sinnvoll gestaltet werden? Welche Probleme können für Kinder auftreten und wie können sie unterstützt werden? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt? Adoptiv- und Pflegeeltern können sich austauschen und so einen sicheren Umgang mit den Wünschen der Herkunftsfamilie oder der Kinder nach Kontakten entwickeln. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

