Selsingen

Darum übergibt ein Godenstedter alte Feuerwehrspritze von 1912 an den Dorfverein

Das geschieht nicht alle Tage: Der Godenstedter Willi Tödter hat eine historische Feuerwehrspritze von 1912 aus seinem Privatbesitz an den Dorfverein übergeben. Vor fast 50 Jahren hatte er sie erworben und restaurieren lassen. Mit einer Besonderheit.

Dorfvereins-Vorsitzende Alexandra Martens (von links) und Bürgermeister Harald Hauschild freuen sich über die Übergabe der Feuerwehrspritze von 1912, die Willi Tödter vor fast 50 Jahren hat restaurieren lassen.

Dorfvereins-Vorsitzende Alexandra Martens (von links) und Bürgermeister Harald Hauschild freuen sich über die Übergabe der Feuerwehrspritze von 1912, die Willi Tödter vor fast 50 Jahren hat restaurieren lassen. Foto: Hilken

Es ist eine ungewöhnliche Geschichte, die sich in Godenstedt zuträgt. Der 84-jährige Willi Tödter trennt sich von einer Feuerwehrspritze aus dem Jahr 1912 und übergibt die dem Dorfverein. Verbunden mit zwei Wünschen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Einsatzübung: Feuerwehr rettet in Weertzen Puppe unter Bagger

Nordenham

Tag der offenen Tür bei Nordenhamer Wehr lockt mehr als 700 Besucher

nach Oben