Im Blickpunkt des Beitrags im Rahmen der dreiteiligen Serie auf den Spuren der „Aktion Reinhardt“ stehen die Gedenkstätten in Sobibor und in Lublin-Majdanek.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Judentum
- Polen
- Geschichte
- Lublin
- Religion, Philosophie und Weltanschauung
- Weltgeschichte
- Religion
- Aktionen
- Wände
- Jahr 1941
- Juden
- Gedenkstätten
- erschlagenDort
- Reinhardt Heydrich
- 17. 07. 1941
- Gedenkstättenverein Sandbostel
- 22. 06. 1941
- TodesmaschinerieAllerdings
- Johann Niemann
- Thomas Grunenberg
- Personen bei der SS
- Odilo Globocnik
- Dr. Andreas Kahrs
- PowerPoint-Präsentation
- Lubliner Hotel Victoria
- Andreas Kahrs
- 13. 10. 1941
- vorbeiVon
- SowjetunionDer
- Sandbostel
- Viktor Brack
- ÜberlebendenHintereinander
- BevölkerungGlobocnik
- 14. 10. 1943
- Deutschland
- Gefangene
- Sowjetunion
- Trawniki
- Reichsführer SS
- Mütter
- Massenmord
- Polizei
- Kleidung
- Offiziere
- Polizeiführer
- Mädchen
- PowerPoint
- Heinrich Himmler
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Ordnungspolizei
- Kriegsgefangene
- Zwangsarbeiter
- Vernichtungslager Sobibor
- Historikerinnen und Historiker
- Warschau
- Tschechische Republik
- Männer
- Patienten
- Ausländer
- Flüsse
- Mitarbeiter und Personal
- Dichter, Schriftsteller und Autoren
- Bürgerrechtler, Freiheitskämpfer, Widerstandskämpfer, Dissidenten, Regimekritiker
- Überlebende
- Häftlinge