Zeven

Das war’s mit dem Projekt: Fynn Kliemann verkauft seinen Wasserturm

Wie es dazu kam, weiß wohl nur Fynn Kliemann selbst. Er bietet seinen vor zwei Jahren ersteigerten Wasserturm in Brandenburg auf Kleinanzeigen und Co. zum Verkauf an. Das war’s wohl mit seinem hochfliegenden Projekt.

Anzeige auf Kleinanzeigen. Wasserturm für 450.000 Euro.

Ein Schnäppchen ist der Wasserturm von Internet-Star Fynn Kliemann nicht. Foto: Kleinanzeigen (Screenshot)

Vor zwei Jahren hatte der Unternehmer Fynn Kliemann noch Großes vor. Als er im Mai 2021 den Wasserturm in Guben (Brandenburg) ersteigerte. Ein Urlaubsdomizil wollte er daraus machen.

Auf der Internetseite ldgg.de gibt es mehr über das Projekt und den Standort zu lesen. So heißt es dort: „Wir bauen in den Turm 2-3 Wohnungen, ein Schwimmbecken und es wird einen Whirlpool auf dem Dach geben.“ Daraus wird wohl nichts mehr.

Wer Interesse hat, muss tief in die Tasche greifen

Denn jetzt will der 35-Jährige den Turm wieder loswerden, berichtet kürzlich die Gubener Rundschau. Auch auf den Plattformen Kleinanzeigen und Immobilienscout steht der ungewöhnliche Bau zum Verkauf.

Der Turm mit knapp 290 Quadratmetern Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von mehr als 5.300 Quadratmetern ist allerdings kein Schnäppchen. Inseriert ist er für 450.000 Euro.

Fynn Kliemann

So hat Fynn Kliemann seinen Turm genossen, als er ihn vor zwei Jahren gekauft hat. Jetzt will er ihn wieder loswerden. Foto: archiv

Aber nicht nur die Größe ist ein Kaufargument. In den Anzeigen heißt es, der Turm hat eine „einzigartige offene Loft-Architektur“. Die Bilder versprechen viel. Sehr sonnig soll es auch sein. 47 Fenster hat der Turm, acht Stück pro Etage. Perfekt für einen 360-Grad-Ausblick.

Wer vielleicht Interesse daran hat, das Vorhaben von Fynn Kliemann fortzusetzen, der hat noch bis 2028 dafür Zeit. Bis dahin ist die Baugenehmigung für den Umbau noch gültig.

Maria Weigl
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben