Zeven

Die Gemeinde Heeslingen kann auf steigende Einnahmen setzen

Die Fachausschüsse der Gemeinde Heeslingen haben getagt und im Finanzausschuss wurde der Haushalt für das kommende Jahr jetzt noch einmal vorgestellt. Das Gute: Investitionen kann die Gemeinde aus eigenen Mittel finanzieren.

Geldscheine

Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer steigen in Heeslingen stetig. Foto: Daniel Reinhardt

Mit der Reform der Grundsteuer werden die Realsteuerhebesätze zum 1. Januar neu festgesetzt. Da wird erforderlich, weil das Bundesverfassungsgericht die Grundsteuer vor sechs Jahren in ihrer alten Form für verfassungswidrig erklärte. 50 Jahren wurde die Bewertung der Immobilien nicht angepasst, obwohl sich in Bezug auf Verkehrsanbindungen oder den Stand der Technik einiges geändert hat.
Neu ist, dass zur Ermittlung der Steuerlast die Grundstücks- und Gebäudegrößen sowie deren Nutzung herangezogen wird. Der Lagefaktor richtet sich dann nach dem Bodenrichtwert des Grundstücks und dem durchschnittlichen Bodenrichtwert der Gemeinde. Je höher der Bodenrichtwert, desto höher ist der Lagefaktor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

Zeven

Mehde-Brücke: Zevener Rathausspitze hat Fragen

nach Oben