Sittensen

Fernfahrerstammtisch: Polizei Sittensen klärt über Cannabis im Verkehr auf

Die Einführung des Cannabisgesetzes im Jahr 2024 hat nicht nur das Betäubungsmittelgesetz und den allgemeinen Umgang mit Cannabis verändert, sondern auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Darum ging es beim Fernfahrerstammtisch der Polizei.

Männer sitzen an Tischen und blicken auf einen Referenten neben einer Leinwand.

Polizeihauptkommissar Björn Bellmann referierte beim Fernfahrerstammtisch an der A1 in Tiste. Foto: privat

Die Polizei informierte beim 217. Fernfahrerstammtisch über die Auswirkungen des neuen Cannabisgesetzes auf den Straßenverkehr. Polizeihauptkommissar Björn Bellmann von der Autobahnpolizei Sittensen erläuterte die rechtlichen Grundlagen und strafrechtlichen Konsequenzen des Fahrens unter Drogeneinfluss.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Korrektur: Ein Ratsmitglied stimmt gegen Gewerbepark

Sittensen

Sattelzugfahrer mit 1,84 Promille in Lengenbostel gestoppt

nach Oben