Zeven

Forderndes Hochwasser: Braueler Feuerwehr hatte 2023 reichlich zu tun

Die Feuerwehr Brauel hat 43 aktive Mitglieder. Die mussten im vergangenen Jahr 23-mal ausrücken, wenn auch manches Mal wegen Fehlalarms. Am forderndsten dürfte der Einsatz gegen das Hochwasser zum Jahresende gewesen sein.

Während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Brauel stellten sich Geehrte, Beförderte und die Führung zum Erinnerungsfoto auf.

Während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Brauel stellten sich Geehrte, Beförderte und die Führung zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Feuerwehr Brauel

Neun Brandeinsätze, fünf technische Hilfeleistungen und neun Fehleinsätze - so setzt sich die Einsatzstatistik der Braueler Feuerwehr nach eigenen Angaben zusammen. Der Hochwassereinsatz zog sich vom 22. Dezember bis zum 3. Januar hin. Dieser begann mit dem Füllen von Sandsäcken und dem Schützen eines Deichs im Ort. Außerdem musste nahezu ununterbrochen Wasser abgepumpt werden. Es drückte durch Gullydeckel nach oben. Zudem regnete es immer wieder, was die Arbeiten erschwerte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Einsatzübung: Feuerwehr rettet in Weertzen Puppe unter Bagger

nach Oben