Zeven

Fürs Leben lernen - Wie Zevener von der Teilnahme am Babysitterkurs pofitieren

Das DRK Familienzentrum bietet seit Jahren in den Herbst- und in den Osterferien Babysitterkurse für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an. Dabei geht es nicht nur ums Babysitten. Was lernen die Teilnehmenden? Eine Babysitterin berichtet.

Kinderhände schieben einen Holzzug.

Der Schwerpunkt des Babysitterkurses liegt in der Erkennung und Abwehr von Gefahren. Dazu gehört auch kindersicheres Spielzeug. Foto: Kahnert/dpa

Seit rund drei Jahren leitet Susanne Lemmen zusammen mit einer Kollegin Babysitterkurse im Familienzentrum. „Es braucht Hintergrundwissen, um gut und vor allem sicher auf Kinder aufpassen zu können.“ Neben der Sicherheit befasst sich der Kurs auch mit den Themen Ernährung, altersgerechte Möglichkeiten zur Beschäftigung und rechtlichen Rahmenbedingungen. Carina Oest hat mit der Kursteilnahme mehr gelernt, als Puppen zu wickeln.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben