Zeven Regionale Geschichte

St.-Viti-Gymnasiastinnen gewinnen Preis mit Studie über Grenzgängerin

Sie haben Grenzen überschritten und Preise eingeheimst. Zwei Elftklässlerinnen und drei Sechstklässler des Zevener St.-Viti-Gymnasiums sind mit ihren Beiträgen für den Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung unter den Ausgezeichneten gelandet.

Neela Behrends und Slata Tscharikow

Neela Behrends (links) und Slata Tscharikow (rechts) mit Königin Christina von Schweden vor dem Christinenhaus. Die beiden Gymnasiastinnen beschreiben sie als Grenzüberschreiterin. Foto: Kratzmann

Seit 1973 führt die Körber-Stiftung in zweijährigem Rhythmus den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten durch. An der 29. Ausschreibung, die vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 lief, haben sich 6720 Kinder und Jugendliche mit 2289 Beiträgen beteiligt. „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautete das Wettbewerbsthema.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Lichtspiel für gute Stimmung in der Zevener Innenstadt

Zeven

Stefan Ritthaler zum Bürgermeister der Gemeinde Grasberg gewählt

Zeven

Blutspende-Termin im Zevener DRK-Haus

nach Oben