Für die Selsinger Landfrauen ging es ans Eingemachte. Corona hat dafür gesorgt, dass wieder in mehr Haushalten die Vorratshaltung modern geworden ist. Es war ein kurzweiliger Abend im Landgasthof Martin, für den Karin Reinking von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen sorgte. Sie stellte neue und alte Verfahren vor, um Obst und Gemüse, Fleisch und Kuchen im Glas haltbar zu machen. Darüber hinaus gab sie den Landfrauen mit Rezepten für Sirup, Fruchtaufstrich, Chutney, Gemüse und Soßen Ideen für die Herstellung von „Vorratsschätzen“ mit auf den Weg. Vor allem die Verkostung ihres Minze-Melisse-Sirups hat vielen Landfrauen Lust aufs Ausprobieren gemacht. Berichte über ihre Selbstversuche an den verschiedensten Methoden des „Einweckens“ kamen nicht zu kurz.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

