Kreiszeltlager: Sittensen wird zum Ort der Gemeinschaft
Ob Frühsport, Tischkicker, Hüpfburg oder Bastelangebot. Für jeden Geschmack und jedes Alter der Teilnehmenden des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehr gibt es gern genutzte Angebote. So können die Sommerferien beginnen.
Die Stimmung im Camp ist gut, so auch bei den Jugendlichen aus Hepstedt. Foto: Hahn
Vor rund zwei Jahren begann die Planung für das diesjährige Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr. Dies findet alle drei Jahre und immer an wechselnden Orten im Landkreis statt. Auf dem Gelände neben dem Sportplatz der Ostetalschule KGS und auf der Wiese des Reitvereins in Sittensen stehen die Zelte, in denen über 450 Campteilnehmende mit ihren Betreuern für eine Woche wohnen.
Zur Mittagspause stehen die Teilnehmenden an der Essensausgabe an. Foto: Hahn
Ein idealer Standort; bietet er doch reichlich fest installierte sanitäre Einrichtungen über die angrenzende Turnhalle.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der Planer hat den Tister Solarpark offiziell an den Betreiber übergeben. Die Mehrheit der Tister begrüßt das Projekt und auch der Samtgemeinderat hat sich entsprechend positioniert. Doch gab es auch Gegenwind. Diese Kritikpunkte bleiben.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sittensen gab es wieder viel Grund zum Feiern. Neben Ehrungen und Beförderungen prägte auch eine Ankündigung von Ortsbrandmeister Jürgen Stache das Treffen.
Gemeinsam singen und musizieren macht Spaß. Klangerlebnis und Glückshormone inklusive. Hervorragend erlebbar ist das in einem Chor. Doch der benötigt neben wohlklingenden Stimmen auch eine gute Chorleitung und mitunter musikalische Begleitung.