Manchmal scheint alles über uns zu entscheiden – dabei steckt die Stärke oft in uns selbst. Wie sich im Beruf und im Alltag wieder Handlungsspielräume gewinnen lassen, zeigt die Soziologin und Glücksforscherin Dr. Ruth Müntinga in einem interaktiven Impulsvortrag der vhs Zeven.
Unter dem Titel „Vom Glück der Macht – Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz“ findet die Veranstaltung am Donnerstag, 6. November, von 15 bis 18 Uhr im Kinder- und Jugendhaus, Bäckerstraße 28, Zeven, statt. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Eltern, Ehrenamtliche und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 29. Oktober ist erforderlich unter inklusion@vhs-zeven.de oder 04281/936319. (pm/yvo)