Selsingen

MTSV Selsingen steht am Anfang eines besonderen Jahres

Wer einmal dem MTSV Selsingen beitritt, der bleibt dem Verein auf ewig treu. Diesen Eindruck musste man auf der Jahreshauptversammlung gewinnen. In deren Rahmen wurden 29 Sportler für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt.

Rita Schmidt (vorne), Susanne Frotscher-Rexin, Ulrich Wagenlöhner und Andreas Koy (rechts) bekamen je eine Ehrenurkunde für ihren ehrenamtlichen Einsatz im MTSV Selsingen.

Rita Schmidt (vorne), Susanne Frotscher-Rexin, Ulrich Wagenlöhner und Andreas Koy (rechts) bekamen je eine Ehrenurkunde für ihren ehrenamtlichen Einsatz im MTSV Selsingen. Foto: MTSV

Im Landgasthof Martin wurden neun goldene Nadeln für 50 Jahre Mitgliedschaft und 20 silberne Nadeln für 25-jährige Mitgliedschaft vergeben, wie der Verein mitteilt. Und damit nicht genug der Würdigungen: Rita Schmidt, Susanne Frotscher-Rexin, Ulrich Wagenlöhner und Andreas Koy erhielten Urkunden für viele Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit im MTSV. Das U11-Fußball-Team wurde für eine herausragende Saison ausgezeichnet, die ohne eine einzige Niederlage ausging. Ebenfalls für herausragende sportliche Leistungen wurde Jan Postels geehrt. Er hatte im Namen des MTSV diverse Marathonläufe sowie einen Ultra-Marathon über 56 Kilometer absolviert.

Zur Jugendsportlerin des Jahres wurde Freyke Rexin ernannt, die seit jungen Jahren ehrenamtlich im MTSV mitwirkt und zwei Ausbildungen auf dem Weg zur Übungsleiterin hinter sich gebracht hat. Außerdem ist sie als Fußballerin in drei Mannschaften des MTSV aktiv. Freyke Rexin sollte auch bei den Wahlen der Fachwarte eine weitere Rolle spielen. Dort übernimmt sie ab sofort das Amt der Jugendwartin, zuvor war Niels Horstman Jugendwart gewesen.

Er trat wegen anderer Aufgaben im Bereich Fußball zurück. Ebenso verabschiedeten sich Lea Meyer und Kathrin Müller als Ehrenamtswartinnen. Dieses Amt übernimmt Heike Horstman.

Auch im Bereich der Spartenleiter gab es Veränderungen. Nach langen Jahren verabschiedeten sich Frerk Lühmann (Volleyball) und Hans-Peter Gerken (Faustball) aus ihren Ämtern. Es wurden mit Nadine Brandt (Volleyball) sowie Petra Detjen und Carina Müller (Faustball) Nachfolgerinnen gefunden.

Alle anderen Ämter im Vorstand und der Spartenleitung bleiben bestehen. Nach wie vor vakant ist der Posten des Presse-/Medienwartes und des Seniorenwartes.

Dafür hat der MTSV ein neues Ehrenmitglied vorzuweisen: Dazu wurde Werner Müller, ehemaliger Vorsitzender, ernannt.

Fehlen durften auf der Versammlung auch die obligatorischen Kassenberichte und Sportberichte nicht. Hierbei ist laut dem Verein hervorzuheben, dass der MTSV gut durch die Corona-Pandemie gekommen ist und keine Mitgliederverluste zu verzeichnen hat.

Nun steht dem Verein ein besonderes Jahr bevor: So werden 100 Jahre Fußball und 100 Jahre Frauen im Verein gefeiert. Zu beiden Ereignissen wird es Ehrentage geben, die bereits in der Planung sind. (pm/bal)

Jan Postels (von links), Freyke Rexin und Werner Müller.

Jan Postels (von links), Freyke Rexin und Werner Müller. Foto: MTSV

MTSV Selsingen steht am Anfang eines besonderen Jahres
Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben