Selsingen

Naturschutz: Wie aus einer artenarmen Baumreihe eine artenreiche Hecke wird

Hecken in der Agrarlandschaft bieten vielen Arten Lebensraum und Nahrung. Das ist die Idealvorstellung. Die Realität sieht anders aus. Oft säumen nur noch Bäume die Wege. Kein guter Ort für Tiere und Pflanzen.

Das Foto zeigt den Feldweg, an dem im Winter 35 Bäume gefällt wurden.

An diesem Feldweg in Malstedt sind im Winter 35 Birken und Eichen gefällt worden. Damit aus einer artenarmen Baumreihe wieder eine artenreiche Hecke wird. Foto: Jakob Brandt

An einem Feldweg in der Gemarkung Malstedt mussten im Februar 35 Birken und Eichen fallen. Ziel der Abholzaktion war es, Büschen und Sträuchern mehr Licht zu verschaffen, um aus einer artenarmen Baumreihe eine artenreiche Hecke zu machen. Und damit die Artenvielfalt zu fördern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben