Rotenburg

NGG fordert mehr Investitionen in „Job-Fitness“

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert von den Betrieben im Landkreis Rotenburg, mehr in die Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu investieren. Das sei zuletzt deutlich zu kurz gekommen, wie die NGG mitteilt.

 Die Gewerkschaft NGG rät dazu, sich für die Arbeitswelt von morgen fit zu machen. „Betriebe sollten mehr in Weiterbildung investieren. Und mehr Beschäftigte sollten die Chance nutzen“, so die NGG Lüneburg.

Die Gewerkschaft NGG rät dazu, sich für die Arbeitswelt von morgen fit zu machen. „Betriebe sollten mehr in Weiterbildung investieren. Und mehr Beschäftigte sollten die Chance nutzen“, so die NGG Lüneburg. Foto: NGG | Nils Hillebrand

Die „Job-Fitness“ komme oft zu kurz. Im ersten Halbjahr dieses Jahres habe die Arbeitsagentur nach Angaben der Gewerkschaft lediglich 45 berufliche Weiterbildungen für Beschäftigte im Kreis Rotenburg gefördert. Betriebe sollten die Angebote der Arbeitsagentur „künftig intensiver nutzen“, fordert die NGG Lüneburg.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben