Sittensen

Reanimationstraining an der KGS Sittensen: Wie Schüler zu Lebensrettern werden

Ein Mensch bricht zusammen, ist bewusstlos. Was tun? Die meisten Menschen wählen die 112, tun aber nichts. Haben Angst, etwas falsch zu machen. Und das kostet Leben. Dabei ist Hilfe so einfach. Kinderleicht. Schüler lernen, wie man’s richtig macht.

Schüler werden zu Lebensrettern. An Reanimationspuppen lernen Achtklässler der KGS Sittensen, wie man Menschen, deren Herz plötzlich aufhört zu schlagen, wiederbeleben kann.

Schüler werden zu Lebensrettern. An Reanimationspuppen lernen Achtklässler der KGS Sittensen, wie man Menschen, deren Herz plötzlich aufhört zu schlagen, wiederbeleben kann. Foto: Brandt

„Ran an die Puppen. Und prüfen, rufen, drücken.“ Auf Anweisung von Herz-Lungen-Wiederbelebungstrainerin Maike William stürzen sich nacheinander 150 Achtklässler der KGS Sittensen auf 40 Reanimationspuppen und beginnen mit der Herzdruckmassage. „Leben retten ist kinderleicht“, das ist die Lektion, die sie an diesem Morgen in der Mensa der Schule lernen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

St. Dionysius lädt ein: Gespräch, Theater und Musik beim Punkt-Sieben-Gottesdienst

Sittensen

SoVD Sittensen und DRK laden am 18. September zur Fahrt nach Leer ein

nach Oben