Rotenburg Bundestagswahl

Rechtsruck in Gnarrenburg und Glinstedt: Hoher Stimmengewinn für die AfD

Um das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2025 in der Gemeinde Gnarrenburg auf einen Nenner zu bringen: Die SPD hat 11,42 Prozent ihrer Stimmen verloren, während die AfD 12,29 Prozent zugelegt hat. Die (und die) CDU ist stärkste Kraft.

Eine Hand wirft einen Zettel in einen Schlitz.

Die Gemeinde Gnarrenburg und Glinstedt hat die AfD zur zweitstärksten Partei gewählt. Foto: Jan Woitas

Dem Trend der hohen Wahlbeteiligung im Bund folgte die Gemeinde Gnarrenburg. Hier gingen 83,66 Prozent der 7.428 Wahlbeteiligten zur Urne. Gewinner der Zweitstimme ist in Gnarrenburg die CDU. Sie wurde von 31,25 Prozent der Bürgerinnen und Bürger gewählt. CDU-Kandidatin Vanessa Zobel schnitt dabei noch besser ab. Sie bekam 40,17 Prozent der Erststimmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Rotenburg

Schlechte Wetterlage: K102 in Gnarrenburg bleibt zu

nach Oben