Tarmstedt

Samtgemeinderat beschließt: Reiche Gemeinden müssen ärmeren mehr Geld geben

Die Gemeinden Breddorf und Westertimke müssen 2024 mehr Geld als sonst an die anderen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Tarmstedt abführen. Das hat der Samtgemeinderat mehrheitlich beschlossen.

Breddorf und Westertimke verzeichnen dank florierender Gewerbegebiete hohe Steuereinnahmen und gelten als die reichsten Kommunen innerhalb der Samtgemeinde. Einen Teil der Einnahmen überweisen sie den ärmeren Gemeinden, gewissermaßen als eine Art interner Finanzausgleich.

Bislang wurden 35 oder 50 Prozent dieser sogenannten Abundanz abgeschöpft. Jetzt sollen sie davon alles abgeben. Grund ist die schwierige Haushaltslage der Samtgemeinde. Die SPD erachtet 50 Prozent als ausreichend, die Ratsmehrheit betont hingegen den Solidargedanken. Ärmere Gemeinden seien auf das Geld angewiesen, heißt es.

Jakob Brandt
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

Tarmstedt

Missionsfest in und an der Salemskirche in Tarmstedt

nach Oben