Während des Treffens erfuhren die Teilnehmer vieles zu den rechtlichen Grundlagen der SV-Arbeit sowie zu eigenständiger Projektplanung. „Die Jugendorganisationen der Volksparteien (SPD, Grüne, FDP und CDU) führten zudem eine Podiumsdiskussion über Themen wie Bildungsgerechtigkeit, Verteilung von Geldern in Schulen, Digitalisierung und Vision einer zukunftsfähigen Schule“, teilt Müller mit.
Highlight des Tages war der Besuch von Julia Willie Hamburg, so die Schülersprecherin. Niedersachsens Kultusministerin beantwortete Fragen der Schüler zum Lehrkräftemangel und steigenden Kosten etwa für Klassenfahrten und Digitalisierung. (pm/ha)