Sittensen

Sittensen: Seniorenbeirat berät zu Handy und Pflege

Durch die kürzlich stattgefundene Veranstaltung „Digitale Engel“, bei der den Senioren die wichtigsten Funktionen eines Smartphones erläutert wurden, hat sich ein erhöhter Beratungsbedarf herauskristallisiert. Wie der Seniorenbeirat darauf reagiert.

Eine Seniorin hält ihr Smartphone in den Händen.

Für die meisten Menschen ist das Smartphone unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags - doch rund sechs Prozent der Bundesbürger zwischen 16 und 74 Jahren haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts noch nie das Internet genutzt. Je älter die Menschen, desto höher wird der Anteil der Offliner. Foto: Kalaene/dpa

Das Medienteam des Sittenser Seniorenbeirates führt, zusätzlich zum bestehenden Angebot der Beratung mit Anmeldung, eine „offene Sprechstunde“ ein. Am jeweils 1. Donnerstag im Monat von 10 bis 11 Uhr hilft ein Mitglied des Medienteams im Büro „Am Markt 16“ in Sittensen bei Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die nächste offene Handysprechstunde findet am 5. September statt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Samtgemeinde Zeven: Seniorenbeirat trifft sich beim DRK

nach Oben