Rotenburg

So kommt die Energiewende im Landkreis Rotenburg allen zugute

Wenn der Kreis schon zugepflastert werden muss mit Wind- und Solarparks, dann sollen Gemeinden und Kreis unmittelbar davon profitieren können. Das ist das Ansinnen des Kreistags. Landrat Prietz soll in Hannover klären, was rechtlich möglich ist.

Windräder drehen sich in einem Windpar

Wo sich Windräder drehen und Strom produzieren, da fließt Geld. Damit ein jeder davon profitiert, schwebt dem Kreistag die Gründung einer kommunalen Gesellschaft für erneuerbare Energien vor. Foto: Christian Charisius

Das Land hat dem Kreis auferlegt, vier Prozent seiner Fläche für die Erzeugung von Windstrom zur Verfügung zu stellen. Ist die Energiewende vollzogen, so dürften die Einwohner von jedem Punkt im Kreis Windräder zu sehen bekommen. Davon geht nicht nur der Landrat aus. Hinzu kommen Solarparks in ungeahnter Zahl.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben