Zeven

Sonnenernte im Zevener Schriftstellerquartier ohne Geld aus der Stadtkasse

Der Versuch der Stadtverwaltung, schnell ins Tun zu kommen und einem Teil der Bewohner einen Anreiz zu bieten, sich am Klimaschutz zu beteiligen, ist vorerst gescheitert. Der Umweltausschuss stellt die Bezuschussung von Balkonkraftwerken zurück.

Ein Balkonkraftwerk hängt an einem Balkon.

Wer sich ein Balkonkraftwerk zulegt, der leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und senkt seine Energiekosten. Der Vorschlag, die Anschaffung solcher Anlagen im ersten Zevener Klimaquartier zu bezuschussen, wird im Stadtrat kritisch gesehen. Foto: Sebastian Gollnow

Auf Grundlage von Voruntersuchungen traf der Zevener Stadtrat vor vier Jahren die Entscheidung, die Straßenzüge westlich der Kanalstraße zum Schriftstellerquartier zu erklären und dafür ein energetisches Konzept entwickeln zu lassen. Die Gauß-Schule wurde dabei ausgespart.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben