Sittensen

Top: Anna-Christin Kaiser aus Sittensen gewinnt Golfverband-Nachwuchspreis

Der Deutsche Golfverband (DGV) ehrt Anna-Christin Kaiser aus Sittensen mit dem ersten Nachwuchspreis in der Kategorie „Junges Ehrenamt“. Seitdem sie in ihrem Golfclub Kinder und Jugendliche trainiert, ist das Durchschnittsalter im Verein gesunken.

Anna-Christin Kaiser auf dem Übungsgrün. 

Anna-Christin Kaiser auf dem Übungsgrün. Foto: Stephan Dublasky 

Anna-Christin engagiert sich leidenschaftlich für den Golfclub Königshof Sittensen. Sie bietet ein Golftraining für Kinder und Jugendliche an, ist für die Website und Social-Media-Aktivitäten auf Instagram und Facebook zuständig, fotografiert und fertigt Luftbildaufnahmen mit einer eigenen Drohne für den Golfclub an. Alles ehrenamtlich.

Eine Herzenssache

Die 25-jährige Golferin überzeugte die Jury aus Frankfurt mit einem zehnminütigen Vortrag, in dem sie ihr jahrelanges erfolgreiches Engagement im Kinder- und Jugendtraining vorstellte. Mit sechs Jahren fand sie zum Golfsport, zehn Jahre später reiste sie zur Deutschen Meisterschaft und noch mal vier Jahre später erwarb die Architekturstudentin ihren Trainerschein. Natürlich neben ihrer Ausbildung.

Ganz oder gar nicht

Für Anna-Christin ist ihr Einsatz auf dem Golfplatz eine Herzensangelegenheit. Und diese positive Stimmung überträgt sich auch auf ihre Schüler. „Wenn ich etwas anpacke, mache ich es richtig und ziehe es durch“, sagt sie. Klar freue sie sich über die Auszeichnung. „Das ist eine Bestätigung unserer Arbeit. Genauso wie das Wachstum der Gruppe.“

Anna-Christin Kaiser mit Pokal und Urkunde. 

Anna-Christin Kaiser freut sich über Pokal und Urkunde. Foto: Christa Kaiser

Das Interesse am Golftraining war von Anfang an sehr groß und nahm immer weiter zu. Dann konnte Anna-Christin zwei Freunde überzeugen, ebenfalls den Trainerschein zu machen. Das Training führte dazu, dass immer mehr Kinder ihre Geschwister oder Freunde mitbrachten und ältere Jugendliche dazukamen.

Während der Covid-Pandemie war das Training eine große Hilfe. Der Golfsport wurde sehr früh wieder erlaubt und die Kinder konnten sich treffen und austoben. Neben dem Training legt Anna-Christin auch viel Wert auf den Umgang miteinander. Das merken die Kinder und fühlen sich sehr wohl auf dem Übungsgelände.

Sehr begehrt: Kindergolf-Abzeichen

Ziel des Trainings ist das DGV-Kindergolfabzeichen. Im Mittelpunkt stehen Golf-technisches Können, koordinative Grundlagen sowie Fragen zu den wichtigsten Regeln des Spiels. Bei der Verleihung des Abzeichens sind dann auch stolze Eltern dabei. „Dann wird zusammen gefeiert, was die Kinder alles gelernt haben“, erzählt die junge Trainerin.

Eine Gruppe freut sich über das Kindergolfabzeichen. 

Diese Gruppe von Kindern und Jugendlichen freut sich über das Kindergolfabzeichen. Foto: Golfclub Sittensen

„Anna-Christin Kaiser hat eine Gruppe mit 30 Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren ins Leben gerufen. So etwas gab es noch nie - Respekt“, lobt Jugendwart Heiko Gerken. Club-Präsident Wenger ist ebenfalls begeistert: „Seit 2017 ist das Durchschnittsalter im Golfclub um 30 Prozent gesunken. Das ist der Verdienst von Anna-Christin und ihrem Team.“

„Anna ist toll“

Und wie beurteilen die Kinder das Training? Kayra, 11 Jahre alt: „Anna hilft uns und wenn was ist, kommt sie sofort.“ - „Anna ist toll, weil sie nett ist, hilfsbereit und alles gut erklärt“, sagt der elfjährige Fynn.

Das Training der Kinder- und Jugendgruppe von Anna-Christin Kaiser findet am Samstag von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich zu einem Schnupper-Training eingeladen. Wer den Golfsport kennenlernen möchte, kann sich jederzeit an das Golf-Sekretariat wenden (www.golf-sittensen.de). Im Golfclub Königshof Sittensen trainieren außerdem Schulklassen/AGs des St.-Viti-Gymnasiums Zeven und der Beeke-Schule aus Scheeßel. (pm/jab)

DGV-Nachwuchspreis in der Kategorie „JUNGES EHRENAMT“

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben