Selsingen

Verborgen hinter Mauerwerk: Alte Wehrmachtsbaracke war in Tarmstedt Wohnhaus

Fast wären sie der Abrissbirne zum Opfer gefallen. Teile einer alten Wehrmachtsbaracke aus dem „Marlag/Milag Nord“, die in einem Haus in Tarmstedt verbaut worden waren. Doch so reagierten die Eigentümer des Hauses.

Diese Ansicht zeigt das Häuschen, nachdem das Verblendmauerwerk entfernt wurde. Deutlich ist die grün gestrichene Wehrmachtsbaracke erkennbar.

Diese Ansicht zeigt das Häuschen, nachdem das Verblendmauerwerk entfernt wurde. Deutlich ist die grün gestrichene Wehrmachtsbaracke erkennbar. Foto: Andreas Ehresmann

Statt bei den Abbrucharbeiten schlicht entsorgt zu werden, wurden die Bauelemente mit geschichtlichem Wert vor wenigen Tagen der Gedenkstätte Lager Sandbostel übergeben. Der Aufmerksamkeit der Eigentümer eines kleinen Siedlerhäuschens in Tarmstedt ist es zu verdanken, dass eine darin verbaute Wehrmachtsbaracke beim geplanten Abriss des Hauses nicht einfach entsorgt wurde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben