Tarmstedt

Vowerk: Senior fällt WhatsApp-Betrügerei zum Opfer

Ein 76-jähriger Mann ist am Dienstagnachmittag auf unbekannte WhatsApp-Betrüger hereingefallen.

Ein 76 Jahre alter Mann aus Vorwerk ist auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Unbekannte meldeten sich beim ihm über WhatsApp.

Ein 76 Jahre alter Mann aus Vorwerk ist auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Unbekannte meldeten sich beim ihm über WhatsApp. Foto: picture alliance/dpa

Wie die Polizei mitteilt, hatte sich sein angeblicher Sohn zuvor über den Messaging-Dienst gemeldet und davon berichtet, dass er derzeit keine Überweisungen über sein Handy erledigen könne. Deshalb bat er seinen "Vater" um eine Sofort-Überweisung einer dringenden Rechnung über 2.090 Euro.

Der Senior veranlasste die Zahlung, stellte kurz darauf jedoch fest, dass er Opfer von Betrügern geworden war. Über einen schnellen Anruf bei seiner Bank versuchte er den Geldtransfer zu stoppen.

78 Jahre alte Frau durchschaut Betrugsmasche

Ähnlich, jedoch mit besserem Ende, erging es am selben Tag einer 78-jährigen Rotenburgerin. Sie war auf gleiche Weise per WhatsApp angeschrieben worden. Die Seniorin war jedoch misstrauisch und überwies kein Geld.

Saskia Harscher

Reporterin

Saskia Harscher ist im Landkreis Rotenburg aufgewachsen. In Bremen hat sie Politikwissenschaften studiert. Sie arbeitet seit 2019 in der Redaktion der ZEVENER ZEITUNG. Dort ist sie stellvertretende Leiterin und zuständig für die Berichterstattung aus der Samtgemeinde Tarmstedt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Seniorenbeirat informiert zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Tarmstedt

„Alter Brand“: Dachplatten illegal entsorgt

nach Oben